So einfach funktioniert es
1 Anfrage absenden
2 Zurücklehnen und warten
3 Bewertung gelöscht
Fragen und Antworten zur Löschung der Google Bewertung
Es kann schnell gehen, dass Sie eine negative Bewertung bekommen – fast genauso schnell und einfach können wir diese wieder löschen.
Um problemlos und zügig eine negative Rezension zu löschen, empfehlen wir dies nicht selbst zu versuchen und raten einen Anwalt zu beauftragen. Folgen Sie diesen Schritten:
Lassen Sie die Bewertung kostenlos durch unsere Anwälte prüfen – ohne Aufwand für Sie
Wir prüfen Ihre Anfrage auf Erfolgsaussicht
Sie erhalten ein unverbindliches Angebot, wenn Erfolgschancen bestehen
Unser Anwalt beantragt schriftlich die Löschung der Google Bewertung
In den meisten Fällen kommt Google unserem Ersuchen nach – falls nicht können wir für Sie gerichtlich eine Entfernung erzielen
Online Rezensionen haben einen erheblichen Einfluss auf die Meinung von Kunden über Ihr Unternehmen und spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung.
assen Sie von uns ungerechtfertigte Google Bewertungen löschen und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Ihr guter Ruf bleibt erhalten
Geschäftsverluste durch schlechte Bewertungen bleiben aus
Stammkunden bleiben
Potenzielle Kunden werden nicht abgeschreckt
Prinzipiell muss jede Bewertung als Einzelfall betrachtet werden. Erfüllt eine Bewertung jedoch nicht den gesetzlichen Rahmen und den Stand der Rechtsprechung oder verstößt sie gegen Richtlinien des Portals, kann die Löschung veranlasst werden.
Schmähkritik, Beleidigungen, etc. müssen beispielsweise nicht hingenommen werden.
Eigenständige Löschungsanträge werden von Portalen gerne hinten angeschoben oder schlimmstenfalls ignoriert.
Anwaltliche Unterstützung hingegen macht selbst auf die renitentesten Portale Eindruck.
So können Sie eine Löschung nicht nur durchsetzen, sondern diese auch oftmals beschleunigen und somit der Wertung weniger Raum geben Schaden anzurichten.
Ihre Möglichkeiten
Auf eigene Faust
Ärgerlich und aussichtslos
Hoher Zeitaufwand
(mehrere Stunden)
Geringe Erfolgschance
Erfahrung oft nicht vorhanden
(komplexes Rechtsgebiet)
rechtlich oft nicht
Hoher Stressfaktor
(Papierkrieg etc.)
Anwalt
Teuer und aufwändig
Oft hoher Zeitaufwand
(mehrere Stunden)
Teilweise nicht nachvollziehbare Abrechnungen nach Stundensatz
Erfahrung und damit Erfolgschancen unklar
(je nach Spezialisierung)
Keine Qualitätskontrolle durch externen Dienstleister
("Katze im Sack kaufen")
Hoher Stressfaktor
( persönliche Termine, Unterlagen, Telefonate)