Zahlen Sie auch zu viel Miete?
Jetzt in 15 Sekunden Miete überprüfen







In nur drei Schritten zu Ihrer rechtlichen Lösung

1 Rechner ausfüllen

2 Zurücklehnen und warten

3 Sie bekommen Recht!
Fragen & Antworten
Das österreichische Mietrecht legt einen Mietzins-Richtwert für Altbauten fest. Mit unserem Formular kannst du ihn kostenlos für deine Wohnung berechnen. Wir organisieren die Durchsetzung deiner Mietsenkung vor Behörden bzw. vor Gericht. Zusätzlich erhältst Du zu viel bezahlte Miete zurück.
Aufgrund langer Wartezeiten dauert ein Verfahren im Schnitt 6 bis 12 Monate. Dabei hängt es vorallem davon ab, wie kooperativ dein Vermieter ist. Unsere Rechtsanwälte wollen selbstverständlich das beste Ergebnis für dich erreichen. Dafür lohnt es zu warten.
Ja, bis zu 6 Monaten nachdem Du ausgezogen bist, hast Du einen potentiellen Anspruch auf eine Rückerstattung der bereits zu viel bezahlten Miete. Danach präkludiert dein Anspruch.
Keine Sorge, dein Vermieter kann deinen Mietvertrag nicht kündigen bzw. auflösen. Falls Du einen befristeten Mietvertrag hast, kann sich dein Vermieter höchstens NACH dem Befristungsablauf einen neuen Mieter suchen.
Ihre Rechtsdurchsetzung im Vergleich
Auf eigene Faust
Ärgerlich und aussichtslos
Hoher Zeitaufwand
(mehrere Stunden)
Geringe Erfolgschance
Erfahrung oft nicht vorhanden
(komplexes Rechtsgebiet)
rechtlich oft nicht möglich
Hoher Stressfaktor
(Papierkrieg etc.)
Legal Help
Einfach und unkompliziert
Geringer Zeitaufwand, kostenlose Erstberatung
(Zeitaufwand dafür 3 Minuten)
risikolose Rechtsdurchsetzung
ausschließlich vorselektierte und spezialisierte Anwälte
(Ablehnungsquote derzeit ca. 95% )
spezialisiert auf Massencausen
Absolut stressfrei
(durch Legal-Tech und Online-Kommunikation)
Nichts tun
Ansprüche können verjähren
Ihr Recht auf Geltungmachung eines Anspruchs kann durch langes Zuwarten verloren gehen
Oft ärgerlich im Nachhinein
Je länger die Wartezeit, desto niedriger die Erfolgschancen
Verjährungsfristen werden oft verpasst
Fristen oft unterschiedlich lang